09.05.2025 | 4 Bilder

Bei CANAL+ kannst Du nichts falsch machen: Neue Marken-Kampagne „No Bad Choices“ zeigt das breite und vielfältige Angebot

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

CANAL+ startet mit der neuen Marken-Kampagne „No Bad Choices“ und rückt dabei das große Angebot an TV-Sendern, beliebten Filmen und Serien sowie großen Sportereignissen – sowohl live als auch auf Abruf – in den Mittelpunkt.

Die Kampagne wurde von der Pariser Agentur BETC entwickelt und von La Pac in Zusammenarbeit mit Stink Paris produziert. Regie führte Tom Green, bekannt für Misfits und Monsters: Dark Continent.

Die Idee dahinter ist einfach: Eine der bekanntesten Szenen aus Actionfilmen, das klassische Dilemma mit dem roten oder blauen Draht, wird neu interpretiert. Die Botschaft: Bei CANAL+ kann man gar keine schlechte Entscheidung treffen.

Das Kampagnenvideo ist hier abrufbar: Video ansehen

CANAL+ setzt damit seine Tradition fort Werbefilme wie kleine Kinogeschichten zu erzählen und knüpft an frühere Kampagnen wie den Keymaker an. Die neue Kampagne No Bad Choices erweitert diese Reihe um eine weitere starke Erzählung rund ums Thema Unterhaltung.

Ausgespielt wird die Kampagne auf verschiedenen Medienplattformen, darunter TV, digitalen Kanälen und sozialen Medien. Die lokale Umsetzung erfolgte durch die BDA creative GmbH, der Mediaplan stammt von Dentsu X GmbH.

 

Das neue CANAL+ TOTAL Paket für Österreich

Mit dem neuen CANAL+ TOTAL Paket bietet CANAL+ beste Unterhaltung auf allen Ebenen.

Mit dabei sind das Topspiel der UEFA Champions League am Mittwoch sowie das Topspiel der Woche aus der UEFA Europa League oder der UEFA Conference League.

Dazu gibt es mehr als 80 Sender in HD, über 40 Premium-Sender und alle österreichischen Sender inklusive ORF in bester HD-Bildqualität. Auch das Streaming-Angebot überzeugt: Mit exklusiven Filmen, Serien und zahlreichen Highlights auf Abruf.

Das CANAL+ TOTAL Paket ist österreichweit verfügbar und in den ersten sechs Monaten um nur 12,50 Euro pro Monat erhältlich. Danach kostet es 24,99 Euro monatlich.

Über CANAL+
CANAL+ begann vor 40 Jahren als französischer Pay-TV-Sender und hat sich heute zu einem globalen Medien- und Entertainment-Unternehmen entwickelt. Die Marke zählt weltweit zu den 50 wertvollsten französischen Marken (Quelle: Kantar Brandz, 2023). CANAL+ erzielt Einnahmen in 195 Ländern und ist direkt in 52 Ländern in Europa, Afrika, Asien und den USA tätig, mit insgesamt rund 9.000 Mitarbeitern weltweit. Mit einer ausgewogenen Präsenz in etablierten sowie wachstumsstarken Märkten gehört CANAL+ zu den größten Medienunternehmen Europas – sowohl hinsichtlich der Umsätze als auch der Abonnentenzahlen – und ist der unangefochtene Marktführer in der französischsprachigen Subsahara-Region. Zusätzlich betreibt CANAL+ mit Dailymotion eine der weltweit größten Plattformen für Kurzvideos. Im Dezember 2023 zählte CANAL+ weltweit 26,8 Millionen Abonnenten und erreichte über seine OTT- und Video-Streaming-Plattformen eine globale monatliche Zuschauerzahl von mehr als 400 Millionen aktiven Nutzern.

CANAL+ ist in der gesamten audiovisuellen Wertschöpfungskette und darüber hinaus tätig. Die verschiedenen Geschäftsbereiche des Unternehmens umfassen: Abonnementfernsehen, sowohl live als auch auf Abruf, hauptsächlich über die Premiumangebote von CANAL+ und die OTT-Plattform („Over-the-Top“), aber auch mit bedeutenden Beteiligungen an MultiChoice in Afrika, Viaplay in Europa und Viu in Asien; werbefinanziertes Fernsehen über frei empfangbare Sender und Video-Streaming-Plattformen wie Dailymotion und Viu; Content-Produktion und -Vertrieb, hauptsächlich über Studiocanal, das führende hauseigene Studio; Telekommunikationsdienste über GVA in Afrika und CANAL+ Telecom in den französischen Überseegebieten und -territorien. Darüber hinaus betreibt CANAL+ die legendären Veranstaltungsorte L’Olympia und Théâtre de l’Œuvre in Frankreich sowie CanalOlympia in Afrika.
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (4)

No Bad Choices PR Image
3 508 x 1 466
No Bad Choices PR Image
3 508 x 1 466
No Bad Choices PR Image
3 508 x 1 466
No Bad Choices PR Image
3 508 x 1 466

Kontakt

Martin Schmidt

MAS Content im Auftrag von CANAL+
Martin Schmidt
Senior Communication Manager
martin.schmidt@mas-content.at

Für allgemeine und technische Anfragen zum Angebot von CANAL+ wenden Sie sich bitte an das Service-Team unter info@canalplus.at.