29.01.2025 | 3 Bilder 1 Video

BVB für Ralf Rangnick kein Thema

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

Ralf Rangnick bleibt Teamchef der österreichischen Nationalmannschaft und Experte bei CANAL+!

Im Rahmen unserer Übertragung des UEFA-Champions-League-Spiels zwischen Sturm Graz und RB Leipzig am Mittwochabend äußerte sich der 66-jährige Deutsche zu den Medienberichten der vergangenen Tage über ein mögliches Engagement als Trainer von Borussia Dortmund.

Die österreichischen Fußballfans können aufatmen, denn der Teamchef stellte klar: „Es ist nicht das erste Mal und nichts Neues, dass mein Name mit Klubs in Verbindung gebracht wird. Es macht aber keinen Sinn, zu solchen Spekulationen Stellung zu nehmen. Ich bin hier im Studio – ich glaube, das ist Statement genug.“

Die Aussagen unseres CANAL+ Experten aus der Live-Sendung stehen in unserem Mediencenter zum Download bereit.  Sie können diese gerne redaktionell verwenden. Bitte beachten Sie jedoch, dass das CANAL+-Senderlogo in der oberen rechten Ecke nicht entfernt werden darf.



Über CANAL+
CANAL+ begann vor 40 Jahren als französischer Pay-TV-Sender und hat sich heute zu einem globalen Medien- und Entertainment-Unternehmen entwickelt. Die Marke zählt weltweit zu den 50 wertvollsten französischen Marken (Quelle: Kantar Brandz, 2023). CANAL+ erzielt Einnahmen in 195 Ländern und ist direkt in 52 Ländern in Europa, Afrika, Asien und den USA tätig, mit insgesamt rund 9.000 Mitarbeitern weltweit. Mit einer ausgewogenen Präsenz in etablierten sowie wachstumsstarken Märkten gehört CANAL+ zu den größten Medienunternehmen Europas – sowohl hinsichtlich der Umsätze als auch der Abonnentenzahlen – und ist der unangefochtene Marktführer in der französischsprachigen Subsahara-Region. Zusätzlich betreibt CANAL+ mit Dailymotion eine der weltweit größten Plattformen für Kurzvideos. Im Dezember 2023 zählte CANAL+ weltweit 26,8 Millionen Abonnenten und erreichte über seine OTT- und Video-Streaming-Plattformen eine globale monatliche Zuschauerzahl von mehr als 400 Millionen aktiven Nutzern.

CANAL+ ist in der gesamten audiovisuellen Wertschöpfungskette und darüber hinaus tätig. Die verschiedenen Geschäftsbereiche des Unternehmens umfassen: Abonnementfernsehen, sowohl live als auch auf Abruf, hauptsächlich über die Premiumangebote von CANAL+ und die OTT-Plattform („Over-the-Top“), aber auch mit bedeutenden Beteiligungen an MultiChoice in Afrika, Viaplay in Europa und Viu in Asien; werbefinanziertes Fernsehen über frei empfangbare Sender und Video-Streaming-Plattformen wie Dailymotion und Viu; Content-Produktion und -Vertrieb, hauptsächlich über Studiocanal, das führende hauseigene Studio; Telekommunikationsdienste über GVA in Afrika und CANAL+ Telecom in den französischen Überseegebieten und -territorien. Darüber hinaus betreibt CANAL+ die legendären Veranstaltungsorte L’Olympia und Théâtre de l’Œuvre in Frankreich sowie CanalOlympia in Afrika.
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (3)

Ralf Rangnick
8 640 x 5 760 © CANAL+ Austria/Eva Manhart
Ralf_Rangnick
8 153 x 5 435 © CANAL+ Austria/Eva Manhart
Ralf_Rangnick
5 189 x 6 920 © CANAL+ Austria/Eva Manhart

Videos (1)


Kontakt

Christoph Rietner

CANAL+
Christoph Rietner
Communication Manager Sport
+43 (0) 676 5206107
christoph.rietner@canalplus.at

Für allgemeine und technische Anfragen zum Angebot von CANAL+ wenden Sie sich bitte an das Service-Team unter info@canalplus.at.