05.08.2025 | 2 Bilder

CANAL+ geht mit Almer und Teigl in die neue Saison

Studio_CL © CANAL+ Austria/Eva Manhart

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

Nach der Vertragsverlängerung mit Christopher Trimmel freut sich CANAL+, auch in der kommenden Saison wieder mit Robert Almer und Georg Teigl zusammenzuarbeiten. Beide werden weiterhin als Experten in den UEFA-Klubbewerben im Einsatz sein und die Spiele in unseren Live-Sendungen analysieren.

Thomas Trukesitz, Head of Sports bei CANAL+, zeigt sich begeistert über die Vertragsverlängerungen: „Ich freue mich sehr darüber, dass Georg Teigl und Robert Almer Teil des CANAL+ Expertenteams bleiben. Beide haben in unserer ersten Saison wesentlich dazu beigetragen, den Fans den Fußball aus verschiedenen Blickwinkeln zu präsentieren. Robert liefert mit seinem ruhigen und abgeklärten Auftreten immer wieder spannende Analysen aus Sicht eines ehemaligen Nationalteam-Goalies und Tormanntrainers, während Georg mit seiner erfrischenden Art den Fußball und das Leben oft differenzierter sieht als viele andere Ex-Profis.“

Top-Spiele in der Saison 2025/26

CANAL+ besitzt auch in der Saison 2025/26 wieder die Exklusivrechte für das Topspiel der UEFA Champions League am Mittwoch sowie für das Topspiel der Woche in der UEFA Europa League oder der UEFA Conference League am Donnerstag.

Robert Almer kann die neue Saison kaum erwarten: „Die erste Saison mit CANAL+ war wie ein perfekter Außenristpass – mitreißend, präzise und manchmal auch überraschend. Champions League, Europa League, Conference League – ich hab alles gesehen, analysiert und mitgefiebert. Jetzt heißt’s: Schuhe schnüren, Mikro testen – die zweite Saison steht vor der Tür! Mehr Tore, mehr Drama, mehr Taktik-Talk – ich bin sowas von bereit!“

Auch Georg Teigl freut sich auf die kommende Saison: „Meine erste Saison in ungewohnter Rolle hat alle Erwartungen übertroffen. Mir bereitet es großen Spaß an der Seite meiner CANAL+ Kolleginnen und Kollegen Momente zu analysieren, die einzigartig sind. Ich kann es kaum erwarten in die neue Saison zu starten, um da weiterzumachen, wo wir aufgehört haben. Nämlich den Fußball nachhause zu bringen.“

Über CANAL+
CANAL+ begann vor 40 Jahren als französischer Pay-TV-Sender und hat sich heute zu einem globalen Medien- und Entertainment-Unternehmen entwickelt. Die Marke zählt weltweit zu den 50 wertvollsten französischen Marken (Quelle: Kantar Brandz, 2023). CANAL+ erzielt Einnahmen in 195 Ländern und ist direkt in 52 Ländern in Europa, Afrika, Asien und den USA tätig, mit insgesamt rund 9.000 Mitarbeitern weltweit. Mit einer ausgewogenen Präsenz in etablierten sowie wachstumsstarken Märkten gehört CANAL+ zu den größten Medienunternehmen Europas – sowohl hinsichtlich der Umsätze als auch der Abonnentenzahlen – und ist der unangefochtene Marktführer in der französischsprachigen Subsahara-Region. Zusätzlich betreibt CANAL+ mit Dailymotion eine der weltweit größten Plattformen für Kurzvideos. Im Dezember 2023 zählte CANAL+ weltweit 26,8 Millionen Abonnenten und erreichte über seine OTT- und Video-Streaming-Plattformen eine globale monatliche Zuschauerzahl von mehr als 400 Millionen aktiven Nutzern.

CANAL+ ist in der gesamten audiovisuellen Wertschöpfungskette und darüber hinaus tätig. Die verschiedenen Geschäftsbereiche des Unternehmens umfassen: Abonnementfernsehen, sowohl live als auch auf Abruf, hauptsächlich über die Premiumangebote von CANAL+ und die OTT-Plattform („Over-the-Top“), aber auch mit bedeutenden Beteiligungen an MultiChoice in Afrika, Viaplay in Europa und Viu in Asien; werbefinanziertes Fernsehen über frei empfangbare Sender und Video-Streaming-Plattformen wie Dailymotion und Viu; Content-Produktion und -Vertrieb, hauptsächlich über Studiocanal, das führende hauseigene Studio; Telekommunikationsdienste über GVA in Afrika und CANAL+ Telecom in den französischen Überseegebieten und -territorien. Darüber hinaus betreibt CANAL+ die legendären Veranstaltungsorte L’Olympia und Théâtre de l’Œuvre in Frankreich sowie CanalOlympia in Afrika.
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (2)

Studio_CL
8 640 x 5 760 © CANAL+ Austria/Eva Manhart
Robert_Almer
4 340 x 5 787

Kontakt

Christoph Rietner

CANAL+
Christoph Rietner
Communication Manager Sport
+43 (0) 676 5206107
christoph.rietner@canalplus.at

Für allgemeine und technische Anfragen zum Angebot von CANAL+ wenden Sie sich bitte an das Service-Team unter info@canalplus.at.