17.09.2025 | 12 Bilder

CANAL+ startet mit „The Sentinels“ erstmals einen interkontinentalen Serien-Launch in über 30 Ländern

The Sentinels © 2023 / FEDERATION STUDIOS - ESPRITS FRAPPEURS

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

Am 29. September 2025 feiert die neue CANAL+ Originalproduktion The Sentinels zeitgleich in mehr als 30 Ländern in Europa, Afrika und Asien ihre exklusive Premiere. Es ist der erste interkontinentale Serien-Launch in der Geschichte von CANAL+ und markiert einen bedeutenden Schritt in der globalen Content-Strategie des Unternehmens. Gleichzeitig unterstreicht der Start die internationale Reichweite der Sendergruppe sowie die weltweiten Vertriebskapazitäten von STUDIOCANAL.

Ausgestrahlt wird die Serie unter anderem in Frankreich (inkl. Überseegebiete), der Schweiz, Polen, Österreich, der Tschechischen Republik, der Slowakei, den Niederlanden, Rumänien, in über 20 französischsprachigen afrikanischen Ländern sowie in Myanmar.

The Sentinels erzählt eine Superheldengeschichte mit historischem Bezug. Im Mittelpunkt steht der Soldat Gabriel Ferraud, der zu Beginn des Ersten Weltkriegs schwer verwundet wird und an einem geheimen französischen Militärprogramm teilnimmt. Das Ziel dabei ist, mithilfe eines geheimnisvollen Serums übermenschliche Kämpfer zu erschaffen. Gabriel erhält dadurch außergewöhnliche Kräfte und wird Teil einer Spezialeinheit namens „Sentinels“. Doch je länger der Krieg andauert, desto mehr offenbart sich ihm eine verstörende Wahrheit, die den Ausgang des Krieges verändern könnte.

Die Serie umfasst insgesamt acht Episoden. Sie wurde von Guillaume Lemans in Zusammenarbeit mit Xabi Molia entwickelt, basierend auf der Comicreihe Les Sentinelles von Xavier Dorison und Enrique Breccia (éditions Delcourt). Das Drehbuch stammt von Guillaume Lemans, Xabi Molia und Raphaëlle Richet. Regie führten Thierry Poiraud und Édouard Salier.

Produziert wurde The Sentinels von Lionel Uzan und Thierry Sorel für Federation Studio France sowie von Delphine Clot und Guillaume Lemans für Esprits Frappeurs. Die Originalmusik stammt von Thomas Couzinier und Frédéric Kooshmanian.

In den Hauptrollen sind unter anderem Louis Peres, Thibaut Evrard, Kacey Mottet-Klein, Carl Malapa, Olivia Ross, Ouassini Embarek, Pauline Étienne, Nastya Golubeva und Noam Morgensztern zu sehen. Auch österreichische Beteiligung ist vertreten: Jonas Bachan spielt eine Nebenrolle in The Sentinels. Interviews mit ihm sind am 24. September in Wien möglich, telefonisch darüber hinaus auch nach Vereinbarung.

Die ersten beiden Episoden von The Sentinels sind ab dem 29. September in der CANAL+ App verfügbar, weitere Episoden folgen immer montags.

Über CANAL+
CANAL+ begann vor 40 Jahren als französischer Pay-TV-Sender und hat sich heute zu einem globalen Medien- und Entertainment-Unternehmen entwickelt. Die Marke zählt weltweit zu den 50 wertvollsten französischen Marken (Quelle: Kantar Brandz, 2023). CANAL+ erzielt Einnahmen in 195 Ländern und ist direkt in 52 Ländern in Europa, Afrika, Asien und den USA tätig, mit insgesamt rund 9.000 Mitarbeitern weltweit. Mit einer ausgewogenen Präsenz in etablierten sowie wachstumsstarken Märkten gehört CANAL+ zu den größten Medienunternehmen Europas – sowohl hinsichtlich der Umsätze als auch der Abonnentenzahlen – und ist der unangefochtene Marktführer in der französischsprachigen Subsahara-Region. Zusätzlich betreibt CANAL+ mit Dailymotion eine der weltweit größten Plattformen für Kurzvideos. Im Dezember 2023 zählte CANAL+ weltweit 26,8 Millionen Abonnenten und erreichte über seine OTT- und Video-Streaming-Plattformen eine globale monatliche Zuschauerzahl von mehr als 400 Millionen aktiven Nutzern.

CANAL+ ist in der gesamten audiovisuellen Wertschöpfungskette und darüber hinaus tätig. Die verschiedenen Geschäftsbereiche des Unternehmens umfassen: Abonnementfernsehen, sowohl live als auch auf Abruf, hauptsächlich über die Premiumangebote von CANAL+ und die OTT-Plattform („Over-the-Top“), aber auch mit bedeutenden Beteiligungen an MultiChoice in Afrika, Viaplay in Europa und Viu in Asien; werbefinanziertes Fernsehen über frei empfangbare Sender und Video-Streaming-Plattformen wie Dailymotion und Viu; Content-Produktion und -Vertrieb, hauptsächlich über Studiocanal, das führende hauseigene Studio; Telekommunikationsdienste über GVA in Afrika und CANAL+ Telecom in den französischen Überseegebieten und -territorien. Darüber hinaus betreibt CANAL+ die legendären Veranstaltungsorte L’Olympia und Théâtre de l’Œuvre in Frankreich sowie CanalOlympia in Afrika.
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (12)

The Sentinels
4 051 x 6 000 © 2023 / FEDERATION STUDIOS - ESPRITS FRAPPEURS
The Sentinels
3 543 x 2 362 © 2023 / FEDERATION STUDIOS - ESPRITS FRAPPEURS
The Sentinels
3 543 x 2 362 © 2023 / FEDERATION STUDIOS - ESPRITS FRAPPEURS
The Sentinels
3 543 x 2 362 © 2023 / FEDERATION STUDIOS - ESPRITS FRAPPEURS
The Sentinels
3 543 x 2 362 © 2023 / FEDERATION STUDIOS - ESPRITS FRAPPEURS
The Sentinels
3 543 x 2 362 © 2023 / FEDERATION STUDIOS - ESPRITS FRAPPEURS
The Sentinels
3 543 x 2 362 © 2023 / FEDERATION STUDIOS - ESPRITS FRAPPEURS
The Sentinels
3 543 x 2 362 © 2023 / FEDERATION STUDIOS - ESPRITS FRAPPEURS
The Sentinels
3 543 x 2 362 © 2023 / FEDERATION STUDIOS - ESPRITS FRAPPEURS
The Sentinels
3 543 x 2 362 © 2023 / FEDERATION STUDIOS - ESPRITS FRAPPEURS
The Sentinels
3 543 x 2 362 © 2023 / FEDERATION STUDIOS - ESPRITS FRAPPEURS
The Sentinels
3 543 x 2 362 © 2023 / FEDERATION STUDIOS - ESPRITS FRAPPEURS

Kontakt

Martin Schmidt

MAS Content im Auftrag von CANAL+
Martin Schmidt
Senior Communication Manager
martin.schmidt@mas-content.at

Für allgemeine und technische Anfragen zum Angebot von CANAL+ wenden Sie sich bitte an das Service-Team unter info@canalplus.at.