09.12.2024 | 9 Bilder

CANAL+ zeigt Sturm und Rapid live und exklusiv

CANALPLUS_Studio © CANAL+ Austria/Eva Manhart

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

CANAL+ wird Ihnen in dieser Woche wieder zwei spannende Spiele der UEFA-Klubwettbewerbe mit österreichischer Beteiligung live und exklusiv präsentieren. 

Mittwoch: OSC Lille vs. Sturm Graz 

In der UEFA Champions League trifft Sturm Graz am Mittwoch auswärts auf den Lille Olympique Sporting Club (Ankick: 18:45 Uhr). Unsere Übertragung aus dem Studio in Wien-Auhof beginnt bereits um 18:00 Uhr. Moderatorin Amelie Stiefvatter führt durch die Sendung. Unterstützt wird sie von den CANAL+ Experten Ralf Rangnick, Niko Kovač und Christopher Trimmel, die Sturm Graz und den französischen Gegner detailliert analysieren. 

Das Spiel wird im Stade Pierre-Mauroy von Johannes Hofer und Stefan Oesen kommentiert. Als Field-Reporter ist Johnny Ertl vor Ort, um Stimmen der Spieler und Trainer einzufangen. 

CANAL+ Analyst Stefan Oesen zeigt sich zuversichtlich, was die Chancen der Steirer betrifft: „Wir erinnern uns alle an das Playoff-Rückspiel zwischen Slavia Prag und dem OSC Lille. Dieses Spiel sollten sich die Grazer genau ansehen. Obwohl es für die Tschechen letztlich nicht für den Aufstieg gereicht hat, haben sie Lille dominiert und verdient 2:1 gewonnen. Entscheidend war das druckvolle Pressing, auf das Lille keine Antwort hatte. Dasselbe hat Sturm Graz beim Sieg gegen den FC Girona gezeigt. Mit einer ähnlich starken Leistung können sie auch in Frankreich punkten.“ 

Nach der Liveübertragung und der Analyse unserer Experten erwartet Sie ab 23:00 Uhr die Highlight-Show „Mehr Fußball“, in der wir die spektakulärsten Szenen und Tore der Spiele vom Dienstag und Mittwoch in der UEFA Champions League zusammenfassen. 

Donnerstag: Omonia Nikosia vs. SK Rapid

Am Donnerstag übertragen wir das fünfte Spiel von Rapid in der UEFA Conference League. Die Hütteldorfer treffen auswärts auf Omonia Nikosia (Ankick: 21:00 Uhr). Die Liveübertragung aus dem Studio startet um 20:00 Uhr. Elisabeth Gamauf moderiert die Sendung, unterstützt von den Experten Robert Almer und Niko Kovač. Vor Ort im GPS-Stadion in Nikosia kommentiert Thomas Trukesitz das Match, während Marlene Breineder als Field-Reporterin Interviews mit den Protagonisten führen wird. 

Robert Almer analysiert die Ausgangslage: „Omonia Nikosia steht nach dem 2:2 gegen APOEL in der zypriotischen Liga auf Platz vier. In der Conference League haben sie drei Punkte aus vier Spielen und rangieren auf Platz 28. Für Rapid bietet sich eine große Chance: Mit einem Sieg könnten sie das Playoff umgehen und direkt ins Achtelfinale einziehen. Omonia bevorzugt Formationen wie das 4-2-3-1 oder 4-1-4-1, was Rapid entgegenkommen könnte, da sie zuletzt vor allem gegen Teams mit einer Dreier-/Fünferkette Schwierigkeiten hatten. Spieler wie Seidl oder Louis Schaub könnten dadurch mehr Räume bekommen. Es bleibt spannend, wie die taktischen Ausrichtungen der Teams aussehen werden.“

Über CANAL+

CANAL+, eine der größten Medienmarken der Welt, startete 2022 in Österreich. 

Die CANAL+ Group ist in mehr als 50 Ländern aktiv, hat über 26 Millionen Abonnent:innen weltweit und 7.500 Mitarbeiter:innen auf allen Kontinenten. CANAL+ ist mit den Unternehmen STUDIOCANAL und KINO SWIAT europaweit führend bei der Produktion, dem Erwerb und dem Vertrieb von Spielfilmen und TV-Serien.

Mit der Streaming-App CANAL+ und dem TV-Sender CANAL+ Action präsentiert die Gruppe in Österreich Entertainment auf höchstem Niveau. Unter dem Motto "Unlock Great Stories" bietet CANAL+ ein umfangreiches Angebot an ausgezeichneten Serien und Filmen – darunter Exklusivtitel wie The Walking Dead: Dead City, Der Fuchs oder Fargo und österreichischen Produktionen, wie Teamgeist oder Nachts im Paradies.

CANAL+ ist für iOS, Android, alle gängigen Smart-TVs von Samsung, LG und Co. sowie über den Browser verfügbar. Der lineare Sender CANAL+ Action ist via CANAL+ und A1 Xplore TV empfangbar. Das Besondere an dem Angebot ist nicht nur der unverwechselbare Inhalt, sondern auch, dass das Angebot am Standort Wien speziell für den österreichischen Bewegtbildmarkt erstellt wird.  
Mehr Infos unter: www.canalplus.at 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (9)

CANALPLUS_Studio
8 473 x 5 649 © CANAL+ Austria/Eva Manhart
Amelie_Stiefvatter
5 640 x 7 520 © CANAL+ Austria/Eva Manhart
Marlene_Breineder
5 760 x 7 680 © CANAL+ Austria/Eva Manhart
Elisabeth_Gamauf
8 416 x 5 611 © CANAL+ Austria/Eva Manhart
Ralf_Rangnick
5 968 x 7 958 © CANAL+ Austria/Eva Manhart
Robert_Almer
4 340 x 5 787
Niko_Kovac
3 859 x 5 911 © CANAL+ Austria/Matthias Greuling
Stefan_Oesen
6 076 x 8 102
Thomas Trukesitz
5 760 x 7 680 © CANAL+ Austria/Eva Manhart

Kontakt

Christoph Rietner

CANAL+
Christoph Rietner
Communication Manager Sport
+43 (0) 676 5206107
christoph.rietner@canalplus.at

Für allgemeine und technische Anfragen zum Angebot von CANAL+ wenden Sie sich bitte an das Service-Team unter info@canalplus.at.