20.03.2025 | 27 Bilder

DER APRIL BEI CANAL+: "LONG BRIGHT RIVER" (STAFFEL 1 EXKLUSIV) DECKT DÜSTERE GEHEIMNISSE AUF, "THE HANDMAID´S TALE" (STAFFEL 6) VERABSCHIEDET SICH & "THE CONSULTANT" CHRISTOPH WALTZ MISCHT ALLES AUF!

Long Bright River Still © 2025 Sony Pictures Entertainment. All Rights Reserved.

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

  • Fesselnder Thriller nach Bestseller-Vorlage: "Long Bright River" (Staffel 1) EXKLUSIV bei CANAL+
  • Das Finale von "The Handmaid’s Tale: Der Report der Magd" Staffel 6 EXKLUSIV bei CANAL+
  • Billy the Kid, The Good Doctor, S.W.A.T.: Drei großartige Serien, drei neue Staffeln
  • Christoph Waltz in Bestform: "The Consultant" – ab 25. April bei CANAL+
  • Heimisches Kino im Fokus: "Wald" und "Harri Pinter, Drecksau" im April bei CANAL+
  • Die 3-teilige Dokumenation "Mozart: Rise of a Genius": Ab 18. April EXKLUSIV bei CANAL+

 

Fesselnder Thriller nach Bestseller-Vorlage: "Long Bright River" (Staffel 1) EXKLUSIV bei CANAL+

Drogensucht, Mord und ein Wettlauf gegen die Zeit: "Long Bright River" ist ein fesselnder Thriller, der die düstere Realität der Opioid-Krise mit einem packenden Kriminalfall verknüpft.

Mickey (Amanda Seyfried) ist Polizistin in einem von Drogen und Gewalt geprägten Viertel Philadelphias. Ein Ort, den sie nur zu gut kennt, denn sie ist hier aufgewachsen. Als mehrere junge Frauen tot aufgefunden werden, beginnt Mickey auf eigene Faust zu ermitteln. Dabei muss sie sich nicht nur den Gefahren der Straße stellen, sondern auch ihrer eigenen Vergangenheit, denn die Morde kommen ihrer Familie gefährlich nahe.

Die Serie basiert auf dem Bestseller "Long Bright River" von Liz Moore und setzt auf starke Charaktere, eine dichte Atmosphäre und hochspannende Wendungen. Neben Amanda Seyfried ("Mamma Mia") spielen Nicholas Pinnock ("For Life"), Ashleigh Cummings ("Miss Fishers mysteriöse Mordfälle") und John Doman ("The Wire").

Bereits kurz nach dem US-Release exklusiv in der CANAL+ App: Ab dem 5. April starten die ersten zwei Episoden, danach folgen wöchentlich zwei weitere.

TRAILER

 

Das Finale von "The Handmaid’s Tale: Der Report der Magd": Staffel 6 EXKLUSIV bei CANAL+

Adaptiert von dem klassischen Roman von Margaret Atwood, erzählt The Handmaid’s Tale die Geschichte des Lebens in der dystopischen Welt von Gilead – einer totalitären Gesellschaft auf dem Gebiet der ehemaligen Vereinigten Staaten. Offred (Elisabeth Moss), eine der wenigen fruchtbaren Frauen, die in der repressiven Republik Gilead als „Mägde“ bekannt sind, kämpft als gebärfähige Dienerin eines mächtigen Kommandanten und seiner verbitterten Ehefrauums Überleben.

In der sechsten Staffel von The Handmaid’s Tale lässt sich June von ihrem unerschütterlichen Willen und ihrer Entschlossenheit erneut in den Kampf gegen Gilead ziehen. Luke und Moira schließen sich dem Widerstand an. Während Serena gemeinsam mit Commander Lawrence und Tante Lydia versucht, Gilead zu reformieren, wird Nick auf eine harte Probe gestellt. Dieses letzte Kapitel von Junes Reise unterstreicht die Bedeutung von Hoffnung, Mut, Zusammenhalt und Widerstandskraft im Streben nach Gerechtigkeit und Freiheit.

Zum hochkarätigen Cast der sechsten Staffel gehören Elisabeth Moss, Yvonne Strahovski, Madeline Brewer, Ann Dowd, O-T Fagbenle, Max Minghella und Samira Wiley. Elisabeth Moss übernimmt dabei nicht nur die Hauptrolle, sondern führt in mehreren Episoden auch selbst Regie. The Handmaid’s Tale wurde von MGM Television produziert.

Die sechste Staffel entstand unter der Leitung von Executive Producer Bruce Miller (Schöpfer der Serie) sowie Warren Littlefield, Eric Tuchman (Co-Showrunner), Yahlin Chang (Co-Showrunner), Elisabeth Moss, Steve Stark, Sheila Hockin, John Weber, Frank Siracusa, Kim Todd, Daniel Wilson und Fran Sears. Der internationale Vertrieb der Serie erfolgt durch Amazon MGM Studios Distribution.

"The Handmaid’s Tale" zählt zu den prägendsten Serien der letzten Jahre und wurde mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigt, darunter 15 Primetime Emmys und 2 Golden Globes. Die dystopische Geschichte hat weltweit für Aufsehen gesorgt und sich als eines der einflussreichsten TV-Dramen etabliert. Neben "The Walking Dead" und "Fargo" ist sie eine weitere große Marke, die ihr Zuhause bei CANAL+ gefunden hat.

Exklusiv in der CANAL+ App: Die sechste Staffel startet am 8. April mit drei Episoden – am selben Tag wie die US-Ausstrahlung, aber bereits in deutscher Fassung. Danach folgt jede Woche eine neue Folge. Die ersten fünf Staffeln sind bereits jetzt in der CANAL+ App verfügbar.

TRAILER

 

Billy the Kid, The Good Doctor, S.W.A.T.: Drei großartige Serien, drei neue Staffeln

Ob packende Western-Action, mitreißende Medizin-Dramen oder adrenalingeladene Polizeieinsätze: Im April bietet CANAL+ gleich drei hochkarätige Serien mit neuen Staffeln. "Billy the Kid", "The Good Doctor" und "S.W.A.T." kehren mit spannenden Geschichten zurück und sorgen für beste Unterhaltung.

 

"Billy the Kid" (Staffel 2)

Der berüchtigte Revolverheld kehrt zurück: In der zweiten Staffel von "Billy the Kid" gerät Billy in einen gefährlichen Machtkampf zwischen zwei rivalisierenden Geschäftsmännern. Dabei wird aus einem alten Freund plötzlich ein Gegner, und Billy steht vor einer folgenschweren Entscheidung.

Die Serie stammt von Michael Hirst ("Vikings", "The Tudors") und setzt die Geschichte des legendären Outlaws mit Spannung und Tiefgang fort. In den Hauptrollen: Tom Blyth ("The Hunger Games: The Ballad of Songbirds and Snakes"), Daniel Webber, Alex Roe und Eileen O’Higgins.

Alle acht Folgen der zweiten Staffel sind ab dem 4. April in der CANAL+ App verfügbar. Staffel 1 kann ebenfalls jederzeit gestreamt werden. Eine dritte und finale Staffel ist bereits bestätigt.

 

"The Good Doctor" (Staffel 7)

Die letzte Staffel des erfolgreichen Medical-Dramas: In "The Good Doctor" Staffel 7 steht Dr. Shaun Murphy (Freddie Highmore) vor einer neuen Herausforderung als frischgebackener Vater. Gemeinsam mit Lea muss er lernen, den Alltag mit Baby Steve zu meistern, während ihm die Arbeit im Krankenhaus weiterhin alles abverlangt.

Die Serie, die auf der gleichnamigen südkoreanischen Produktion basiert, begeistert seit Jahren mit emotionalen Geschichten und tiefgründigen Charakteren. Neben Freddie Highmore sind Richard Schiff, Chuku Modu, Paige Spara, Will Yun Lee, Fiona Gubelmann und Christina Chang mit dabei.

Ab dem 18. April sind alle zehn Folgen der finalen Staffel 7 in der CANAL+ App verfügbar. Staffel 1 bis 6 können ebenfalls weiterhin abgerufen werden.

TRAILER

 

"S.W.A.T." (Staffel 7)

Shemar Moore ist zurück als Sergeant "Hondo" Harrelson und stellt sich mit seiner S.W.A.T.-Einheit erneut den gefährlichsten Einsätzen in Los Angeles. Die siebte Staffel verspricht Hochspannung, packende Action und harte Entscheidungen, während das Team für Gerechtigkeit kämpft.

Neben Shemar Moore gehören David Lim, Patrick St. Esprit, Rochelle Aytes und Jay Harrington zum Cast der Erfolgsserie. Fans von "The Rookie", "Walker" und "Seal Team" kommen hier voll auf ihre Kosten.

Ab dem 11. April gibt es die komplette siebte Staffel mit 13 Episoden in der CANAL+ App. Wer die Anfänge von "S.W.A.T." noch einmal erleben möchte, findet dort auch die Staffeln 1 bis 6. In den USA läuft bereits die achte Staffel.

 

Christoph Waltz in Bestform: "The Consultant" – ab 25. April bei CANAL+

Zweifacher Oscar-Preisträger Christoph Waltz ("Django Unchained", "Inglourious Basterds") schlüpft in die Rolle eines ebenso rätselhaften wie furchteinflößenden Unternehmensberaters mit tödlichem Charme und gnadenloser Präzision.

Nach dem plötzlichen Tod des CEOs übernimmt Consultant Regus Patoff (Waltz) die Führung einer Tech-Firma. Was als Rettungsmission beginnt, entwickelt sich schnell zum Albtraum für die Angestellten: Ihr neuer Chef ist unberechenbar, manipulativ und scheint vor nichts zurückzuschrecken, um seine perfiden Pläne durchzusetzen.

Basierend auf dem Roman von Bentley Little und adaptiert von Tony Basgallop ("Servant"), entfaltet sich eine raffinierte Mischung aus Thriller und tiefschwarzem Humor. Christoph Waltz brilliert als unheimlicher Consultant, unterstützt von Nat Wolff ("The Stand: Das letzte Gefecht") und Brittany O'Grady ("The White Lotus").

Ab dem 25. April bringt CANAL+ mit acht jeweils 30-minütigen Episoden Christoph Waltz in Höchstform auf den Bildschirm.

TRAILER

 

Heimisches Kino im Fokus: "Wald" und "Harri Pinter, Drecksau" im April bei CANAL+

CANAL+ setzt weiterhin auf die Förderung heimischer Produktionen und bringt im April zwei außergewöhnliche österreichische Filme in die App:

 

Neuanfang mit dunkler Vergangenheit: "Wald"

Ein abgeschiedenes Dorf, eine Frau auf der Suche nach Ruhe und eine Vergangenheit, die sich nicht begraben lässt. In "Wald" kehrt Marian (Brigitte Hobmeier) nach einem schweren Schicksalsschlag in das Haus ihrer Großmutter zurück. Doch statt der erhofften Stille erwartet sie eine Gemeinschaft voller Skepsis und alte Konflikte, die schon bald wieder ans Licht kommen.

Der Film basiert auf dem Bestseller von Doris Knecht und wurde von Elisabeth Scharang ("Jack", "Franz Fuchs – Ein Patriot") inszeniert. Gedreht in Niederösterreich und Wien, wurde "Wald" 2024 für vier österreichische Filmpreise nominiert und konnte eine der begehrten Trophäen mit nach Hause nehmen.

Neben Brigitte Hobmeier spielen Gerti Drassl ("Persona Non Grata", "Vorstadtweiber") und Johannes Krisch ("Jack").

Ab dem 1. April entfaltet sich das packende Drama in der CANAL+ App – intensiv, bewegend und voller dunkler Geheimnisse.

 

Österreichische Eishockey-Komödie mit Biss: "Harri Pinter, Drecksau"

Harald "Harri" Pinter (Juergen Maurer) ist Mitte 40, charmant großspurig und überzeugt, dass seine besten Zeiten noch lange nicht vorbei sind, auch wenn sein Haaransatz und die Realität dagegen sprechen. Während er mit seinen Freunden im KAC-Stüberl von alten Eishockey-Triumphen schwärmt, ahnt er nicht, dass sein eigenes Leben in eine Krise schlittert. Als er seine Dauerfreundin Ines (Julia Cencig) in flagranti mit einem Universitätsprofessor erwischt, steht sein Selbstbild auf dünnem Eis.

Die österreichische Komödie von Regisseur Andreas Schmied ("Pulled Pork", "Love Machine 1 + 2" ebenfalls zu sehen in der CANAL+ App) punktet mit scharfem Humor und pointierten Dialogen. Neben Juergen Maurer und Julia Cencig ("SOKO Kitzbühel") ist auch Andreas Lust ("Die Ibiza Affäre") mit dabei.

Perfekt für Fans österreichischer Komödien und ab 4. April in der CANAL+ App abrufbar.

TRAILER

 

Die dreiteilige Dokumentation "Mozart: Rise of a Genius": Ab 18. April EXKLUSIV bei CANAL+

Vom Wunderkind zum Jahrhundertgenie: "Mozart: Rise of a Genius" bringt die faszinierende Geschichte eines der größten Musiker aller Zeiten auf den Bildschirm. Die dreiteilige BBC-Dokumentation taucht tief in das Leben von Wolfgang Amadeus Mozart ein, von seiner Kindheit als musikalisches Ausnahmetalent bis zu seinem viel zu frühen Tod mit nur 35 Jahren.

Mit aufwendig inszenierten Spielszenen, exklusiven Interviews mit Musikhistorikern, Experten und prominenten Persönlichkeiten der klassischen Musik wie Richard E. Grant, Stephen Fry und Adjoa Andoh sowie speziell für die Produktion eingespielten Werken des Hungarian Studio Orchestra wird Mozart in all seinen Facetten beleuchtet.

An historischen Schauplätzen in Wien und Ungarn gedreht, bringt die Doku nicht nur die Musik, sondern auch die Welt des Komponisten eindrucksvoll zum Leben.

Der Blick hinter die Kulissen des unsterblichen Genies ist ab 18. April exklusiv in der CANAL+ App verfügbar.

TRAILER

Über CANAL+
CANAL+ begann vor 40 Jahren als französischer Pay-TV-Sender und hat sich heute zu einem globalen Medien- und Entertainment-Unternehmen entwickelt. Die Marke zählt weltweit zu den 50 wertvollsten französischen Marken (Quelle: Kantar Brandz, 2023). CANAL+ erzielt Einnahmen in 195 Ländern und ist direkt in 52 Ländern in Europa, Afrika, Asien und den USA tätig, mit insgesamt rund 9.000 Mitarbeitern weltweit. Mit einer ausgewogenen Präsenz in etablierten sowie wachstumsstarken Märkten gehört CANAL+ zu den größten Medienunternehmen Europas – sowohl hinsichtlich der Umsätze als auch der Abonnentenzahlen – und ist der unangefochtene Marktführer in der französischsprachigen Subsahara-Region. Zusätzlich betreibt CANAL+ mit Dailymotion eine der weltweit größten Plattformen für Kurzvideos. Im Dezember 2023 zählte CANAL+ weltweit 26,8 Millionen Abonnenten und erreichte über seine OTT- und Video-Streaming-Plattformen eine globale monatliche Zuschauerzahl von mehr als 400 Millionen aktiven Nutzern.

CANAL+ ist in der gesamten audiovisuellen Wertschöpfungskette und darüber hinaus tätig. Die verschiedenen Geschäftsbereiche des Unternehmens umfassen: Abonnementfernsehen, sowohl live als auch auf Abruf, hauptsächlich über die Premiumangebote von CANAL+ und die OTT-Plattform („Over-the-Top“), aber auch mit bedeutenden Beteiligungen an MultiChoice in Afrika, Viaplay in Europa und Viu in Asien; werbefinanziertes Fernsehen über frei empfangbare Sender und Video-Streaming-Plattformen wie Dailymotion und Viu; Content-Produktion und -Vertrieb, hauptsächlich über Studiocanal, das führende hauseigene Studio; Telekommunikationsdienste über GVA in Afrika und CANAL+ Telecom in den französischen Überseegebieten und -territorien. Darüber hinaus betreibt CANAL+ die legendären Veranstaltungsorte L’Olympia und Théâtre de l’Œuvre in Frankreich sowie CanalOlympia in Afrika.
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (27)

Long Bright River Still
5 336 x 4 005 © 2025 Sony Pictures Entertainment. All Rights Reserved.
Long Bright River Still
5 039 x 3 363 © 2025 Sony Pictures Entertainment. All Rights Reserved.
Long Bright River Keyart
7 345 x 4 132 © 2025 Sony Pictures Entertainment. All Rights Reserved.
Mozart Still
8 256 x 5 504
Mozart Still
1 920 x 1 080
Mozart Keyart
3 166 x 4 463
Billy The Kid S2 Still
5 472 x 3 648 © 2025 MGMPlus Studios LLC. All Rights Reserved.
Billy The Kid S2 Still
5 472 x 3 648 © 2025 MGMPlus Studios LLC. All Rights Reserved.
Billy The Kid S2 Keyart
1 920 x 1 080 © 2025 MGMPlus Studios LLC. All Rights Reserved.
The Handmaid´s Tale Keyart S6
1 920 x 1 080 © 2025 MGM Television Entertainment Inc. and Relentless Productions, LLC. All Rights Reserved. THE HANDMAID’S TALE is a trademark of Metro-Goldwyn-Mayer Studios Inc. All Rights Reserved.
The Handmaids Tale Still
6 000 x 4 000 © 2017 Metro-Goldwyn-Mayer Studios Inc. All Rights Reserved.
The Handmaids Tale Still
6 000 x 4 000 © 2017 Metro-Goldwyn-Mayer Studios Inc. All Rights Reserved.
The Consultant Still
3 900 x 2 600 © 2025 MGM Television Entertainment Inc. and Amazon Content Services LLC. All Rights Reserved.
The Consultant Still
3 900 x 2 194 © 2025 MGM Television Entertainment Inc. and Amazon Content Services LLC. All Rights Reserved.
The Consultant Keyart
1 920 x 1 080 © 2025 MGM Television Entertainment Inc. and Amazon Content Services LLC. All Rights Reserved.
S.W.A.T. S7 Still
5 819 x 3 879 © 2024 Sony Pictures Television Inc. and CBS Studios Inc. All Rights Reserved.
S.W.A.T. S7 Still
5 869 x 3 913 © 2024 Sony Pictures Television Inc. and CBS Studios Inc. All Rights Reserved.
S.W.A.T. S7 Keyart
1 920 x 1 080 © 2024 Sony Pictures Television Inc. and CBS Studios Inc. All Rights Reserved.
The Good Doctor Still
3 000 x 2 400 © 2024 Sony Pictures Television Inc. and Disney Enterprises, Inc. All Rights Reserved.
The Good Doctor Still
3 000 x 2 000 © 2024 Sony Pictures Television Inc. and Disney Enterprises, Inc. All Rights Reserved.
The Good Doctor Keyart
8 100 x 12 000 © 2024 Sony Pictures Television Inc. and Disney Enterprises, Inc. All Rights Reserved.
Wald Still
3 840 x 2 160 © Wega Film
Wald Still
2 362 x 988 © Wega Film
Wald Keyart
2 446 x 3 452 © Wega Film
Harri Pinter, Drecksau Still
6 000 x 4 000 © ORF/arte/GRAF Film/Petro Domenigg
Harri Pinter, Drecksau Still
6 000 x 4 000 © ORF/arte/GRAF Film/Petro Domenigg
Harri Pinter, Drecksau Keyart
9 921 x 7 016 © ORF/arte/GRAF Film/Petro Domenigg

Kontakt

Martin Schmidt

MAS Content im Auftrag von CANAL+
Martin Schmidt
Senior Communication Manager
martin.schmidt@mas-content.at

Für allgemeine und technische Anfragen zum Angebot von CANAL+ wenden Sie sich bitte an das Service-Team unter info@canalplus.at.