- Exklusiv bei CANAL+: Playing Nice (Staffel 1)
- Die Tribute von Panem – Teil 1 bis 4 bei CANAL+
- Zurück mit neuen Fällen und bekanntem Erfolgsrezept: Law & Order (Staffel 24)
- Acht Perspektiven auf den Ausnahmezustand: The Collapse
- Für Fans von „The Walking Dead“: Die sechs Teile der Originalreihe von Resident Evil
- Chaos, Kiffer und Kriminelle: Gangsterdam
Exklusiv bei CANAL+: Playing Nice (Staffel 1)
Was, wenn dein Kind ihr Kind wäre? Playing Nice greift genau diese erschütternde Frage auf und entwickelt daraus einen fesselnden Psychothriller über zwei Familien, deren Leben durch einen fatalen Fehler im Krankenhaus aus den Fugen geraten. Als die britischen Ehepaare Pete und Maddie sowie Miles und Lucy erfahren, dass ihre Söhne nach der Geburt vertauscht wurden, stehen sie vor einer Entscheidung, die alles verändert: Bleiben sie bei dem Kind, das sie großgezogen haben, oder kämpfen sie um ihren leiblichen Sohn?
Anfangs scheint eine gemeinsame Lösung möglich, doch bald zeigen sich Abgründe: Manipulation, Misstrauen und versteckte Absichten treiben einen Keil zwischen die Familien. Während Pete (James Norton) und Maddie (Niamh Algar) zunehmend unter Druck geraten, offenbaren Miles (James McArdle) und Lucy (Jessica Brown Findlay) eine dunklere Seite. Aus dem anfänglichen Miteinander wird ein erbitterter Kampf um Wahrheit, Zugehörigkeit und Kontrolle.
Die Serie basiert auf dem Bestseller von J.P. Delaney. James Norton (McMafia, Grantchester) wirkt nicht nur in der Hauptrolle, sondern auch als Executive Producer mit. Regie führte Kate Hewitt (One Day), das Drehbuch stammt von Grace Ofori-Attah (Malpractice, In the Long Run).
Playing Nice (Staffel 1) ist ab dem 11. Juli 2025 exklusiv bei CANAL+ verfügbar.
TRAILER
Die Tribute von Panem – Teil 1 bis 4 bei CANAL+
Mit Die Tribute von Panem begann eine der einflussreichsten Filmreihen der 2010er. Die Filme basieren auf der gleichnamigen Bestseller-Trilogie von Suzanne Collins und erzählen die Geschichte der jungen Katniss Everdeen, die sich in einer dystopischen Welt gegen ein brutales Regime behaupten muss.
Jährlich zwingt das Kapitol die zwölf Bezirke von Panem, zwei Jugendliche, ein Mädchen und einen Jungen, in eine tödliche Arena zu schicken. Als ihre Schwester Primrose ausgelost wird, meldet sich Katniss (Jennifer Lawrence) freiwillig. Eine Entscheidung, die zur Initialzündung für eine landesweite Rebellion wird. Was als Überlebenskampf beginnt, wächst sich zu einem epischen Widerstand gegen Unterdrückung, Kontrolle und Gewalt aus.
Die Filmreihe The Hunger Games (2012), Catching Fire (2013), Mockingjay Teil 1 (2014) und Mockingjay Teil 2 (2015) wurde von Gary Ross (Teil 1) und Francis Lawrence (Teile 2 bis 4) inszeniert und machte Jennifer Lawrence, Josh Hutcherson und Liam Hemsworth zu internationalen Stars. Zum hochkarätigen Cast zählen außerdem Woody Harrelson, Elizabeth Banks, Donald Sutherland und Stanley Tucci.
Teil 1 ist bereits jetzt in der CANAL+ App verfügbar, Teil 2 bis 4 sind ab 18. Juli in der CANAL+ App abrufbar.
TRAILER
Zurück mit neuen Fällen und bekanntem Erfolgsrezept: Law & Order (Staffel 24)
Law & Order ist die erste Serie des erfolgreichen Franchise von Dick Wolf – und nach Law & Order: Special Victims Unit die am längsten laufende Prime-Time-Real-Serie im US-Fernsehen.
Mit der 24. Staffel kehrt die Kultserie zurück und bleibt ihrem bewährten Format treu: Jede Episode ist zweigeteilt. Im ersten Teil folgen wir dem NYPD bei den Ermittlungen schwerer Verbrechen, im zweiten steht die gerichtliche Aufarbeitung durch die Staatsanwaltschaft im Fokus.
Die neue Staffel bringt nicht nur frische Fälle, sondern auch überraschende Wendungen und komplexe moralische Fragestellungen. Ermittler und Staatsanwälte stehen dabei vor beruflichen wie persönlichen Herausforderungen, und kämpfen an vorderster Front für Gerechtigkeit.
Zum Cast der aktuellen Staffel gehören Hugh Dancy (Hannibal; aktuell ebenfalls in der CANAL+ verfügbar), Odelya Halevi, Tony Goldwyn (Oppenheimer, Plane), Maura Tierney (ER), Reid Scott und Mehcad Brooks.
Law & Order (Staffel 24) ist ab dem 8. Juli im CANAL+ Total Paket bei 13th Street zu sehen. Immer dienstags mit zwei neuen Episoden ab 20:15 Uhr, die direkt im Anschluss auch als Video-on-Demand verfügbar sind.
Acht Perspektiven auf den Ausnahmezustand: The Collapse
Was passiert, wenn das System, das unsere Gesellschaft zusammenhält, plötzlich nicht mehr existiert? The Collapse entwirft ein erschütternd realistisches Zukunftsszenario, in dem genau das eintritt. In acht eigenständigen Episoden begleitet die Serie unterschiedliche Gruppen von Menschen, die mit den Folgen des plötzlichen Zusammenbruchs konfrontiert werden.
Jede Folge beleuchtet einen anderen Zeitpunkt (von zwei Tagen bis zu drei Monaten) nach dem Kollaps und zeigt, wie sich alltägliche Routinen in einen existenziellen Überlebenskampf verwandeln. Dabei stellt die Serie drängende Fragen: Was zählt wirklich, wenn Versorgung, Sicherheit und Ordnung wegfallen? Entstehen neue Formen von Gemeinschaft? Oder regiert das Recht des Stärkeren?
The Collapse ist eine CANAL+ Originalserie und überzeugt mit einer intensiven Erzählweise, die das Publikum hautnah in die Ausnahmesituation eintauchen lässt.
Drehbuch und Regie stammen von Guillaume Desjardins, Jeremy Bernard und Bastien Ughetto. In den Hauptrollen sind unter anderem Philippe Rebbot, Audrey Fleurot, Thibault de Montalembert, Samir Guesmi, Lubna Azabal und Bastien Ughetto zu sehen.
The Collapse ist ab dem 25. Juli in der CANAL+ App verfügbar.
Für Fans von „The Walking Dead“: Die sechs Teile der Originalreihe von Resident Evil
Zombies, Viren und dystopische Spannung: Resident Evil zählt zu den erfolgreichsten Videospiel-Adaptionen überhaupt und bringt in sechs Teilen eine mitreißende Mischung aus Science-Fiction, Horror und Action auf den Bildschirm. Die Originalreihe folgt der Geschichte von Alice (Milla Jovovich), die sich im Kampf gegen die skrupellose Umbrella Corporation und deren außer Kontrolle geratenes T-Virus behaupten muss.
Was mit einem biologischen Zwischenfall in einem geheimen Forschungslabor beginnt, entwickelt sich schnell zu einem weltweiten Albtraum. Die künstliche Intelligenz Red Queen, ein gescheitertes Sicherheitssystem, und eine stetig wachsende Zombie-Bedrohung stellen Alice und ihr wechselndes Team vor immer größere Herausforderungen.
Alle sechs Filme (Resident Evil (2002), Apocalypse, Extinction, Afterlife, Retribution und The Final Chapter) wurden von Paul W.S. Anderson geschrieben, der bei vier Teilen auch Regie führte. Neben seiner Ehefrau Milla Jovovich sind unter anderem Michelle Rodriguez, Iain Glen, Ali Larter und Ruby Rose in zentralen Rollen zu sehen.
Die sechs Teile der Originalreihe von Resident Evil sind ab dem 1. Juli über Filmtastic in der CANAL+ App verfügbar.
TRAILER
Chaos, Kiffer und Kriminelle: Gangsterdam
In Gangsterdam wird ein harmloser Flirtversuch zum explosiven Abenteuer: Der schüchterne Student Ruben will in Amsterdam das Herz einer Kommilitonin erobern, und stolpert dabei direkt in eine irrwitzige Verfolgungsjagd rund um ein mysteriöses Paket voller Drogen. Bald hat er nicht nur die Polizei, sondern auch die Mafia am Hals.
Die temporeiche Komödie kombiniert absurde Situationen, skurrile Figuren und jede Menge Action mit dem typischen Humor des französischen Comedy-Stars Kev Adams (Maison de Retraite, Soda), der in der Hauptrolle glänzt.
Unter der Regie von Romain Lévy (Maison de Retraite 1+2) spielen außerdem Manon Azem, Côme Levin, Hubert Koundé und Rutger Hauer (Blade Runner).
Gangsterdam ist ab dem 11. Juli zu sehen, und zwar als technologische Premiere. Denn die rasante Komödie ist der erste deutsche KI-Dub in der CANAL+ App.