- Exklusiv bei CANAL+: Anne Rice´s Talamasca: The Secret Order (Staffel 1)
- Martial-Arts trifft Endzeitdrama: Into the Badlands (Staffel 1–3)
- Science-Fiction mit Mystery-Faktor: Infiniti (Staffel 1)
- Exklusiv bei CANAL+: Moloch Files - Im Sog der Macht (Staffel 1)
- Für Fans von historischen Serien und Spionagegeschichten: Davos 1917 (Staffel 1)
- Jason Statham in Action: Cash Truck
- Kultige Sci-Fi-Dramedy: Resident Alien (Staffel 4)
Exklusiv bei CANAL+: Anne Rice´s Talamasca: The Secret Order (Staffel 1)
Nach Interview with the Vampire und Mayfair Witches folgt mit Anne Rice's Talamasca: The Secret Order nun die dritte Serie aus Anne Rice's „Immortal Universe“. Sie stellt erstmals die geheimnisvolle Gemeinschaft der Talamasca ins Zentrum. Diese geheime Organisation widmet sich der Überwachung und Eindämmung übernatürlicher Wesen wie Hexen, Vampire, Werwölfe und anderer Kreaturen, die weltweit agieren.
Die neue Serie schlägt eine Brücke zwischen den bisherigen Geschichten und öffnet gleichzeitig neue Türen in eine dunkle, mysteriöse Welt. Anne Rice´s Talamasca: The Secret Order taucht dabei noch tiefer in das Übernatürliche ein und erweitert das Universum um weitere Perspektiven und Gefahren. Ein besonderes Highlight ist der überraschende Crossover-Auftritt von Eric Bogosian, der als Daniel Molloy aus Interview with the Vampire zurückkehrt.
In den Hauptrollen sind Nicholas Denton (Dangerous Liaisons), Elizabeth McGovern (Downton Abbey), William Fichtner (Prison Break, Mom), Maisie Richardson-Sellers (Legends of Tomorrow), Celine Buckens (Showtrial, War Horse) und Jason Schwartzman (Fargo) zu sehen.
Anne Rice's Talamasca: The Secret Order ist ab 27. Oktober exklusiv bei CANAL+ verfügbar und bringt jeweils eine neue Folge pro Woche, nur einen Tag nach der US-Ausstrahlung. Die bisherigen Staffeln von Interview with the Vampire und Mayfair Witches sind weiterhin exklusiv in der CANAL+ App abrufbar.
TRAILER
Martial-Arts trifft Endzeitdrama: Into the Badlands (Staffel 1–3)
In Into the Badlands verschmilzt eine postapokalyptische Welt mit spektakulärer Martial-Arts-Action und erschafft ein Serienerlebnis, das visuell wie erzählerisch überzeugt. Die Serie stammt von Alfred Gough und Miles Millar, die auch hinter Wednesday stehen, und ist lose an den chinesischen Klassiker Journey to the West aus dem 16. Jahrhundert angelehnt.
Nach verheerenden Kriegen ist die Gesellschaft in sogenannte Badlands zerfallen. Dabei handelt es sich um ein von Baronen regiertes Land, in dem Schusswaffen verboten und Clipper die einzigen bewaffneten Kämpfer sind. Doch der ursprüngliche Gedanke von Schutz ist einem brutalen System der Ausbeutung gewichen. Als der kampferprobte Clipper Sunny einen mysteriösen Jungen rettet, beginnt eine Reise, die das Machtgefüge der Badlands infrage stellt.
Zur hochkarätigen Besetzung zählen Daniel Wu (Tomb Raider, Warcraft), Emily Beecham (Cruella, The Pursuit of Love), Aramis Knight (Ender’s Game), Orla Brady (Star Trek: Picard), Ally Ioannides (Parenthood), Nick Frost (Shaun of the Dead, Hot Fuzz) und Marton Csokas (The Equalizer, The Lord of the Rings: The Return of the King).
Alle drei Staffeln von Into the Badlands sind ab dem 17. Oktober in der CANAL+ App verfügbar.
Science-Fiction mit Mystery-Faktor: Infiniti (Staffel 1)
Die französische CANAL+ Originalserie Infiniti verbindet Science-Fiction mit Mystery- und Krimielementen. Sie erschafft eine visuell eindrucksvolle, atmosphärisch dichte Geschichte, die weit über die Grenzen unseres Planeten hinausreicht. Die Serie feierte ihre Premiere bei Canneseries und war 2023 für einen International Emmy nominiert.
Nachdem der Kontakt zur Raumstation ISS abrupt abbricht, ist das Schicksal der dort stationierten Astronauten unklar. Zeitgleich wird in Kasachstan eine enthauptete und in Wachs gehüllte Leiche gefunden. Erste Hinweise deuten darauf hin, dass es sich um den Astronauten Anthony Kurz handelt. Doch wie kann das sein, wenn er zur gleichen Zeit im All war?
Die französische Astronautin Anna Zarathi ist überzeugt, dass ihre Crew überlebt hat, doch ihre Warnungen stoßen auf taube Ohren. Nur der Polizist, der die mysteriöse Leiche entdeckt hat, schenkt ihr Glauben. Gemeinsam machen sich die beiden auf die gefährliche Suche nach der Wahrheit.
In den Hauptrollen: Céline Sallette (Les Revenants, Rust and Bone), Lex Shrapnel (Captain America: The First Avenger), Daniyar Alshinov (A Dark, Dark Man), Vlad Ivanov (4 Months, 3 Weeks and 2 Days, Snowpiercer) und Ellora Torchia (Midsommar, The Split).
Ab 3. Oktober ist Staffel 1 von Infiniti in der CANAL+ App verfügbar.
TRAILER
Exklusiv bei CANAL+: Moloch Files - Im Sog der Macht (Staffel 1)
Die CANAL+ Original Produktion Moloch Files - Im Sog der Macht, eine internationale Koproduktion aus Tschechien, der Slowakei und der Ukraine, ist ein packender politischer Thriller, der einen dramatischen Anschlag auf den tschechischen Präsidenten ins Zentrum rückt.
Während eines live übertragenen TV-Duells im laufenden Präsidentschaftswahlkampf bricht der amtierende Präsident plötzlich zusammen. Wenig später zeigen sich bei einer seiner engsten Beraterinnen ähnliche Symptome. Schnell verdichten sich die Hinweise auf einen gezielten Angriff.
Doch wer steckt hinter dem Attentat, und welches Ziel wurde damit verfolgt? Der investigative Journalist Martin Braun beginnt gemeinsam mit einer jungen Hackerin eigene Nachforschungen. Ihre Suche nach der Wahrheit wird bald zu einem Wettlauf gegen die Zeit, denn die Drahtzieher des Anschlags haben ihre Spur bereits aufgenommen.
In den Hauptrollen sind Miroslav Donutil, Jan Révai, Eliza Rycembel, Klára Issová, Vladimír Kratina und David Matásek zu sehen.
Die erste Staffel von Moloch Files - Im Sog der Macht ist ab dem 24. Oktober exklusiv in der CANAL+ App abrufbar.
Für Fans von historischen Serien und Spionagegeschichten: Davos 1917 (Staffel 1)
Vor dem Hintergrund realer geopolitischer Spannungen entfaltet sich in Davos 1917 ein fesselnder Spionage-Thriller, der von der historischen Rolle der Schweiz als neutraler Knotenpunkt internationaler Spionageaktivitäten im Ersten Weltkrieg inspiriert ist. Die Geschichte selbst ist fiktional, doch die Atmosphäre ist dicht, die politischen Machtspiele sind greifbar und die persönlichen Schicksale berührend.
Im Zentrum steht die junge Krankenschwester Johanna Gabathuler, gespielt von Dominique Devenport (Sisi), die 1917 von der Front in ihre Heimat Davos schwanger und unverheiratet zurückkehrt. Von ihrer Familie als Schande betrachtet, wird ihr das Neugeborene kurz nach der Geburt genommen. Um wieder gesellschaftlich akzeptiert zu werden, soll sie im Kurhaus der Familie arbeiten und sich mit einem angesehenen Mann verloben.
Doch Johanna ist nicht bereit, ihr Kind aufzugeben. Als eine deutsche Gräfin, die für den Geheimdienst spioniert, ihr anbietet, den Aufenthaltsort des Kindes zu verraten, beginnt Johanna widerwillig, Informationen zu beschaffen und gerät damit zwischen die Fronten eines gefährlichen politischen Spiels.
Die hochgelobte Koproduktion aus Deutschland und der Schweiz wurde vielfach ausgezeichnet: Dominique Devenport erhielt sowohl den Prix Walo als auch den Schweizer Fernsehfilmpreis 2024 als beste Schauspielerin, zudem wurde die Serie auch noch als beste TV-Produktion mit dem Prix Walo prämiert. Spannend für das österreichische Publikum: Cornelius Obonya (CopStories, Meiberger – Im Kopf des Täters, Hunyadi – Aufstieg zur Macht) ist in einer zentralen Rolle zu sehen.
Neben Devenport und Obonya stehen außerdem David Kross (Der Vorleser, Trautmann), Jeanette Hain (Werk ohne Autor, Der Palast) und Sunnyi Melles (Triangle of Sadness) vor der Kamera.
Ab 10. Oktober ist Staffel 1 von Davos 1917 in der CANAL+ App verfügbar.
TRAILER
Jason Statham in Action: Cash Truck
Cash Truck ist ein actionreicher Thriller von Guy Ritchie (The Gentlemen, Operation Fortune) und basiert lose auf dem gleichnamigen französischen Film von 2004. Es ist bereits die vierte Zusammenarbeit von Ritchie und Statham.
Patrick Hill (Jason Statham) beginnt einen neuen Job bei einer Sicherheitsfirma für Geldtransporte. Als es bei einem Einsatz zu einem brutalen Überfall kommt und Hill die Angreifer mit auffallender Präzision ausschaltet, wird schnell klar, dass er nicht der ist, der er zu sein vorgibt. Hinter seiner ruhigen Fassade verbirgt sich ein persönliches Motiv, denn sein Sohn wurde bei einem Raubüberfall auf einen Geldtransporter getötet. Hill setzt alles daran, die Täter zu finden und Rache zu nehmen.
In weiteren Rollen sind Holt McCallany (Mindhunter, Fight Club), Jeffrey Donovan (Burn Notice, Sicario), Josh Hartnett (Pearl Harbor, Lucky Number Slevin), Laz Alonso (The Boys), Eddie Marsan (Ray Donovan, Sherlock Holmes) und Scott Eastwood (Suicide Squad, Fast & Furious 8) zu sehen.
Cash Truck ist ab 17. Oktober in der CANAL+ App verfügbar.
Kultige Sci-Fi-Dramedy: Resident Alien (Staffel 4)
In der vierten und letzten Staffel der kultigen Sci-Fi-Dramedy Resident Alien steht erneut der außerirdische Besucher im Mittelpunkt, der eigentlich mit der klaren Mission auf die Erde gekommen ist, die Menschheit auszulöschen.
Doch nach einer ungeplanten Notlandung und der Annahme einer menschlichen Identität als Gerichtsmediziner Dr. Harry Vanderspeigle beginnt alles anders zu laufen als geplant. Als er in einen Todesfall verwickelt wird und sein kriminalistischer Spürsinn erwacht, beginnt er zu zweifeln: Vielleicht sind die Menschen ja doch nicht so schlecht…
Die Serie ist bekannt für ihren eigenwilligen Humor, genreübergreifendes Storytelling und hat sich eine treue Fangemeinde unter Sci-Fi-Fans aufgebaut.
Alan Tudyk (Firefly, Rogue One: A Star Wars Story) brilliert erneut in der Hauptrolle als Alien im moralischen Zwiespalt. An seiner Seite spielen Sara Tomko (Once Upon a Time, Sneaky Pete), Corey Reynolds (The Closer), Alice Wetterlund (Silicon Valley), Levi Fiehler (The Fosters), Elizabeth Bowen (Upload, Fargo), Terry O’Quinn (Lost) und Jewel Staite (Firefly, Stargate: Atlantis).
Resident Alien läuft ab 8. Oktober mit jeweils zwei neuen Folgen pro Woche. Die einzelnen Folgen sind direkt nach der Ausstrahlung auf SyFy auch in der CANAL+ App über das CANAL+ Total *) Paket verfügbar. Wer noch aufholen möchte: Staffel 3 gibt es bereits ab 1. September über SyFy in der CANAL+ App.
*) CANAL+ Total: Fernsehen, Streaming und Sport in einem Paket
CANAL+ Total vereint mehr als 100 TV-Sender, darunter alle österreichischen Kanäle wie ORF, sowie über 40 Premium-Sender, alles in HD. Der integrierte Streaming-Service bietet exklusive Filme, Serien und Eigenproduktionen.
Zu den Highlights gehören die Topspiele der UEFA Champions League am Mittwoch sowie ausgewählte Partien der Europa League und Conference League live. Ergänzt wird das Angebot durch Highlight-Shows mit allen wichtigen Szenen und Toren.
Flexibilität gewährleisten die Restart- und Replay-Funktionen sowie die Möglichkeit, ausgewählte Inhalte herunterzuladen und offline zu sehen. CANAL+ Total ist auf Fernsehern, Smart-TVs, Smartphones, Tablets und im Browser verfügbar.
Der monatliche Preis beträgt 24,99 Euro. Bei einer Vertragslaufzeit von 12 Monaten ist bei Bedarf auch ein gratis SAT-Modul enthalten.
Weitere Informationen unter: https://www.canalplus.at/produkte/total/