29.10.2025 | 9 Bilder

Manchester City vs. Dortmund & Sturm vs. Nottingham live auf CANAL+

Studio_CL_cam © CANAL+ Austria/Eva Manhart

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

Auch in dieser Woche präsentiert CANAL+ wieder zwei absolute Highlights der UEFA Champions League und UEFA Europa League live und exklusiv. Darüber hinaus sind auf CANAL+ von Dienstag bis Donnerstag alle Highlights der UEFA-Klubbewerbe zu sehen.

Mittwoch: Manchester City – Borussia Dortmund

Am Mittwoch, den 5. November, überträgt CANAL+ das Topspiel des vierten Spieltages der UEFA Champions League zwischen Manchester City und Borussia Dortmund (Ankick: 21:00 Uhr).

Bereits ab 20:00 Uhr melden wir uns mit der ausführlichen Vorberichterstattung aus dem CANAL+ Fußballstudio in Wien-Auhof. Die Sendung wird von Elisabeth Gamauf moderiert. Als Experten sind Christopher Trimmel, Robert Almer und Roman Mählich zu Gast.

Das Spiel im City of Manchester Stadium kommentieren Thomas Trukesitz und Stefan Oesen. Chris Bauer ist als Fieldreporter im Einsatz und führt die Interviews mit den Protagonisten beider Mannschaften.

Stefan Oesen erwartet ein spannendes Match: „Beide Mannschaften liegen nach drei Spielen mit je sieben Punkten im Soll. Für Manchester City ist das Standard, für Dortmund ein sehr gelungener Start. City will nach der enttäuschenden Vorsaison Wiedergutmachung. Der BVB zeigt sich unter Niko Kovac deutlich stabilisiert – in allen Phasen. Spektakuläre Ausreißer fehlen noch, Einbrüche nach unten ebenso. Ein Schlüssel ist die Rückkehr von Nico Schlotterbeck: nur drei Gegentore in fünf Spielen. Diese defensive Stabilität braucht Dortmund nun gegen Peps City dringend. Entscheidend wird das schnelle Umschalten nach Ballgewinnen. Konter müssen konsequent ausgespielt werden. Und: nicht zu mannorientiert verteidigen – Citys Positionswechsel bestrafen jeden Fehler."

Im Anschluss an die Liveübertragung bietet CANAL+ exklusive Analysen und Highlights aller Dienstag- und Mittwochsspiele. Ab 0:00 Uhr folgt die Highlight-Show „Mehr Fußball“, in der alle Tore und die spektakulärsten Szenen des vierten Spieltages der UEFA Champions League kompakt aufbereitet werden.

Donnerstag: Sturm Graz – Nottingham Forest

Am Donnerstag, den 6. November, zeigt CANAL+ das Topspiel des vierten Spieltages der UEFA Europa League zwischen Sturm Graz und Nottingham Forest (Ankick: 18:45 Uhr).

Ab 17:15 Uhr startet erstmals unser neues interaktives Format „CANAL+ MATCH WARM UP: Sturm vs. Nottingham“. Live auf Instagram und TikTok führen Marlene Breineder und Georg Teigl durch die Sendung.
Im Fokus steht das Topspiel der UEFA Europa League, dazu sind unsere Moderatoren und Experten zu Gast – außerdem warten attraktive Gewinnspiele auf die Zuschauer:innen.

Unsere TV-Sendung aus dem Stadion Graz-Liebenau beginnt um 18:00 Uhr und wird von Amelie Stiefvatter moderiert. Als Experten sind Georg Teigl und Robert Almer im Einsatz.
Das Spiel kommentiert Johannes Hofer, Johnny Ertl begleitet die Partie als Co-Kommentator und Fieldreporter.

Georg Teigl glaubt an die Heimstärke der Grazer: "Der Tabellenführer aus Graz hat mit dem kommenden Gegner in der diesjährigen Europa League ein namentliches Brett vor der Brust. Viele sahen nach der Verlosung in den Engländern den stärksten Gegner, doch beim Premier-League-Klub brodelt es gewaltig! Nottingham Forest zeichnet sich in der laufenden Saison nicht mit sportlichen Erfolgen, sondern mit Transfers sowie Trainerwechseln ohne Ende aus. Selbst wenn die Grazer in der Liga kürzlich enttäuscht haben, sehe ich in dem Spiel Chancen, im Kollektiv den Favoriten stürzen zu können.

Ab 23:00 Uhr blicken wir in unserer Highlight-Show auf alle Tore und die spektakulärsten Szenen des aktuellen Spieltages der UEFA Europa League und UEFA Conference League – unter anderem mit den Partien Salzburg – Go Ahead Eagles und Rakow – SK Rapid.

Weiteres Highlight auf CANAL+

26. November: Arsenal – Bayern München (UEFA Champions League, 21:00 Uhr)

Über CANAL+

Gegründet vor 40 Jahren als französischer Pay-TV-Kanal, ist CANAL+ heute ein globales Medien- und Unterhaltungsunternehmen. Am 22. September 2025 bestätigte CANAL+, dass das Unternehmen die effektive Kontrolle über die MultiChoice Group übernommen hat und mit dem Integrationsprozess beginnt. MultiChoice ist Afrikas führende Entertainment-Plattform und bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, darunter DStv, GOtv, Showmax, M-Net, SuperSport, Irdeto und KingMakers. Gemeinsam zählt die neue Unternehmensgruppe 40 Millionen Abonnentinnen und Abonnenten weltweit, ist in über 70 Ländern aktiv und beschäftigt rund 17.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

CANAL+ ist entlang der gesamten audiovisuellen Wertschöpfungskette tätig, von der Produktion über die Ausstrahlung bis hin zu Distribution und Programmbündelung. Zum Unternehmen gehört STUDIOCANAL, ein führendes Film- und Fernsehstudio mit weltweiten Produktions- und Vertriebskapazitäten; Dailymotion, eine große internationale Videoplattform, die auf modernster eigener Technologie für Videoübertragung, Werbung und Monetarisierung basiert; CANAL+ Distribution, eine Produktions- und Vertriebsgesellschaft, die sich auf die Erstellung und Verbreitung vielfältiger Inhalte und Kanäle spezialisiert hat; sowie Telekommunikationsdienste, die über GVA in Afrika und CANAL+ Telecom in den französischen Überseegebieten und -territorien angeboten werden.

Darüber hinaus hält CANAL+ bedeutende Beteiligungen an Viaplay (dem führenden Pay-TV-Anbieter in Skandinavien) und Viu (einer führenden OTT-Plattform in Südostasien).

canalplusgroup.com/en

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (9)

Studio_CL_cam
8 640 x 5 760 © CANAL+ Austria/Eva Manhart
Elisabeth_Gamauf
5 652 x 7 536 © CANAL+ Austria/Eva Manhart
Amelie_Stiefvatter
5 640 x 7 520 © CANAL+ Austria/Eva Manhart
Marlene_Breineder
5 760 x 7 680 © CANAL+ Austria/Eva Manhart
Thomas Trukesitz
5 760 x 7 680 © CANAL+ Austria/Eva Manhart
Johnny_Ertl
5 930 x 7 907
Robert_Almer
5 760 x 7 680
Stefan_Oesen
5 222 x 6 962
Christopher_Trimmel
4 480 x 6 093 © CANAL+ Austria/Matthias Greuling

Kontakt

Christoph Rietner

CANAL+
Christoph Rietner
Communication Manager Sport
+43 (0) 676 5206107
christoph.rietner@canalplus.at

Für allgemeine und technische Anfragen zum Angebot von CANAL+ wenden Sie sich bitte an das Service-Team unter info@canalplus.at.