19.01.2025 | 11 Bilder

Real vs. Salzburg und Manchester United vs. Rangers FC live auf CANAL+

CANALPLUS_Studio © CANAL+ Austria/Eva Manhart

Zu dieser Meldung gibt es:

Pressetext Pressetext als .txt

Am Mittwoch, den 22.01.2025, trifft der FC Salzburg im Rahmen des 7. Spieltags der UEFA Champions League auswärts auf Real Madrid (Ankick 21:00 Uhr). Die ausführliche Vorberichterstattung beginnt bereits um 19:30 Uhr aus unserem Studio in Wien Auhof. Die Moderation übernimmt Elisabeth Gamauf, Niko Kovac und Georg Teigl analysieren das Geschehen als Experten im Studio. Marlene Breineder wird sich den Stimmen und Aktivitäten in den sozialen Netzwerken widmen.

Im Estadio Santiago Bernabéu in Madrid wird Thomas Trukesitz das Match kommentieren, während Stefan Oesen als Co-Kommentator das Geschehen am Spielfeld live analysiert. ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick wird als CANAL+ Experte ebenfalls im Stadion sein und Amelie Stiefvatter führt am Spielfeldrand Interviews mit Spielern und Trainern beider Teams.

CANAL+ Analyst Stefan Oesen gibt seine Einschätzungen zu Real Madrid gegen den FC Salzburg ab: „Mit dem Trainerwechsel von Lijnders zu Letsch hat Salzburg ein klares Zeichen gesetzt. Thomas Letsch kennt die Red-Bull-Philosophie nicht nur, sondern lebt sie. Es liegt daher nahe, dass die Mannschaft verstärkt auf ihre Stärke im Spiel gegen den Ball setzen wird. Zusätzlich wurde angekündigt, den Kader durch erfahrene Spieler zu stabilisieren. Ein erster Schritt in diese Richtung war die Verpflichtung von Karim Onisiwo. Schröder kennt ihn noch aus Mainz und weiß, dass Onisiwo mit seiner Spielweise die gewünschten Tugenden perfekt verkörpert. Nun gilt es, im Santiago Bernabéu mutig und geschlossen aufzutreten. Diese Herangehensweise birgt jedoch Risiken, insbesondere wenn sie nicht mit voller Überzeugung und Konsequenz umgesetzt wird. Real Madrid verfügt über fantastische Spieler mit enormer Pressingresistenz. Während bei den Spaniern die individuelle Klasse deutlicher ins Auge sticht als ausgeprägte taktische Prinzipien oder Muster, bleibt abzuwarten, ob Salzburg zu Ballgewinnen und Umschaltsituationen kommt – oder ob Real das Pressing aushebelt und die Salzburger mit langen Ballbesitzphasen dominiert.“

Nach der Liveübertragung und der Analyse unserer Experten zeigen wir ab 0:00 Uhr unsere Highlight-Show „Mehr Fußball“, in der alle spektakulären Szenen und Tore von den Spielen am Dienstag und Mittwoch in der UEFA Champions League zusammengefasst werden.

Manchester United gegen Rangers FC

Am Donnerstag übertragen wir ab 20:15 Uhr im Rahmen des 7. Spieltags der UEFA Europa League das Spiel Manchester United gegen Rangers FC (Ankick 21:00 Uhr). Kathi Wörndl wird die Sendung in unserem Studio in Wien-Auhof moderieren. Robert Almer und Georg Teigl werden das Duell der beiden Traditionsvereine als Experten unter die Lupe nehmen.

Kommentator der Partie im Old Trafford ist Johannes Hofer und Johnny Ertl wird in Manchester als Co-Kommentator im Einsatz sein und als Fieldreporter Stimmen der Spieler und Trainer einholen. Ab 23:00 Uhr zeigen wir auch noch alle Highlights vom siebten Spieltag der UEFA Europa League.

CANAL+ Experte Georg Teigl freut sich auf das Match: „Traditioneller oder britischer kann ein Klassiker nicht klingen. Wir dürfen uns auf harte Tacklings, viel Leidenschaft und hoffentlich auch auf ein aufregendes Spiel freuen. Der Glanz der Vergangenheit ist bei beiden Klubs schon seit einiger Zeit spürbar verblasst und so sucht der Eine wie der Andere Erfolg und Stabilität, um wieder ganz vorne mitspielen zu können. Das Alles sollte uns nicht Sorgen bereiten, denn eines ist klar. United muss das Publikum zufrieden stellen und die Schotten um jeden Preis überraschen.

Über CANAL+

CANAL+, eine der größten Medienmarken der Welt, startete 2022 in Österreich. 

Die CANAL+ Group ist in mehr als 50 Ländern aktiv, hat über 26 Millionen Abonnent:innen weltweit und 7.500 Mitarbeiter:innen auf allen Kontinenten. CANAL+ ist mit den Unternehmen STUDIOCANAL und KINO SWIAT europaweit führend bei der Produktion, dem Erwerb und dem Vertrieb von Spielfilmen und TV-Serien.

Mit der Streaming-App CANAL+ und dem TV-Sender CANAL+ Action präsentiert die Gruppe in Österreich Entertainment auf höchstem Niveau. Unter dem Motto "Unlock Great Stories" bietet CANAL+ ein umfangreiches Angebot an ausgezeichneten Serien und Filmen – darunter Exklusivtitel wie The Walking Dead: Dead City, Der Fuchs oder Fargo und österreichischen Produktionen, wie Teamgeist oder Nachts im Paradies.

CANAL+ ist für iOS, Android, alle gängigen Smart-TVs von Samsung, LG und Co. sowie über den Browser verfügbar. Der lineare Sender CANAL+ Action ist via CANAL+ und A1 Xplore TV empfangbar. Das Besondere an dem Angebot ist nicht nur der unverwechselbare Inhalt, sondern auch, dass das Angebot am Standort Wien speziell für den österreichischen Bewegtbildmarkt erstellt wird.  
Mehr Infos unter: www.canalplus.at 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden

Bilder (11)

CANALPLUS_Studio
8 473 x 5 649 © CANAL+ Austria/Eva Manhart
Elisabeth_Gamauf
5 652 x 7 536 © CANAL+ Austria/Eva Manhart
Thomas Trukesitz
5 760 x 7 680 © CANAL+ Austria/Eva Manhart
Ralf_Rangnick
5 189 x 6 920 © CANAL+ Austria/Eva Manhart
Amelie_Stiefvatter
5 640 x 7 520 © CANAL+ Austria/Eva Manhart
Johnny_Ertl
5 481 x 7 308
Robert_Almer
4 340 x 5 787
Stefan_Oesen
5 485 x 8 228
Marlene_Breineder
5 760 x 7 680 © CANAL+ Austria/Eva Manhart
Kathi_Woerndl
5 760 x 7 680 © CANAL+ Austria/Eva Manhart
Niko_Kovac
3 859 x 5 911 © CANAL+ Austria/Matthias Greuling

Kontakt

Christoph Rietner

CANAL+
Christoph Rietner
Communication Manager Sport
+43 (0) 676 5206107
christoph.rietner@canalplus.at

Für allgemeine und technische Anfragen zum Angebot von CANAL+ wenden Sie sich bitte an das Service-Team unter info@canalplus.at.